Wir begleiten Menschen, die trotz Training noch immer Beschwerden haben.
Beckenbodentraining Graz – funktionell, individuell & nachhaltig
Wir arbeiten mit Frauen und Männern, die trotz Trainings, Sesselanwendungen, Online-Programmen oder klassischen Kursen keine Lösung gefunden haben.
Mehr als „anspannen“
„Liftfahren mit der Scheide“, Erbsen hochklauben oder ständige Anspannung haben in einem gesunden Körper nichts verloren. Es gibt keine Situation, in der ein permanent gespannter Beckenboden benötigt wird. Der Beckenboden soll sich wie jeder andere Muskel beweglich & flexibel verhalten – für Reaktionsfähigkeit und unwillkürliche Funktion.
Dauerhaftes Hochziehen stört die natürliche Koordination. Wer den Beckenboden wie einen Fahrstuhl „oben hält“, arbeitet gegen die Physiologie.
Auch Männer haben einen Beckenboden – oft ohne Antworten
Urologisch ohne Befund – und dennoch Harndrang, Dammschmerz, Prostatabeschwerden, Potenzprobleme oder Leistungsabfall? Wir verbinden funktionelles Training mit Sport-, Hormon- & Mikronährstoff-Analyse.
Warum Online-Programme oft scheitern
Über den Bildschirm lässt sich nicht prüfen, ob die richtige Muskulatur arbeitet. Viele haben Rückbildung, Pilates oder Yoga probiert – ohne nachhaltigen Effekt. Wirkung entsteht, wenn Körperfunktionen zusammenarbeiten.
Bei uns braucht es kein Abtasten. Ein sanftes Berühren von Rücken oder Bauch reicht oft, um zu erkennen: Was spüren Sie – und was nicht? Genau dort setzen wir an. Mehr zu unserem Ansatz: Unsere Methode und Lebensphasen & Zielgruppen.

Möglichkeiten – individuell kombiniert
- Funktionelles Einzeltraining
- Ultraschall & Biofeedback neu
- PelviPower Medical (CE)
- Zeptor® Training
- Sport, Hormone & Mikronährstoffe
Bausteine je nach Lebensphase, Beschwerden und Zielen – immer im funktionellen Gesamtkonzept.
PelviPower richtig eingesetzt
Wir arbeiten mit der PelviPower Medical-Version – CE-zertifiziert und fachlich begleitet. Entscheidend ist die Einbindung in Haltung, Atmung und Bewegung.
„Beckenbodenstühle“ ohne Anleitung führen oft zu zu viel Druck oder fehlender Wirkung. PelviPower ersetzt kein Training – er unterstützt es gezielt.
Seit meiner ersten Schwangerschaft 2012 litt ich an beginnenden Schmerzen im Beckenboden. Sport und Heben wurden zunehmend problematisch – die Schmerzen waren bis Anfang 2024 täglich da …
Durch das individuelle, intensive Einzeltraining habe ich bereits nach wenigen Wochen eine deutliche Besserung bemerkt. Anfangs konnte ich meinen Beckenboden nicht einmal ansteuern.
Ich habe so viel über die Anatomie und das Zusammenspiel mit anderen Muskelgruppen gelernt und dadurch erst ein Verständnis für die Ursachen bekommen (u. a. eine Beckenboden-Instabilität – in Gruppen oder online gingen solche Beobachtungen unter, deshalb fruchtete das Training nicht). Ich habe jahrelang kontraproduktiv den Beckenboden nur zusammengekrampft; Sport und Kräftigungsübungen waren kontraproduktiv – alles wurde schlimmer.
Durch das Einzeltraining kann ich inzwischen wieder Sport machen, ohne Angst vor tagelangen Schmerzen.
Seit der Integration von Arm- und Rückentraining ins Beckenbodentraining habe ich nochmals eine steile Kurve nach oben bemerkt.
Nichts ersetzt eine derart kompetente und individuelle Begleitung! Ich habe wieder Freude an Bewegung und Lebensqualität. Üben in progress – aber nur bei Christine und dem Starken Beckenboden 🙂