Christine Dalmonek
„Sport und Bewegung waren immer mein Element – bis mein Körper mir eine neue Richtung zeigte.“
Nach der Geburt meiner vier Kinder innerhalb von nur siebeneinhalb Jahren war nichts mehr, wie es einmal war. Lachen, Niesen, Husten – plötzlich nicht mehr unbeschwert möglich. Der Beckenboden, dieser unsichtbare Muskelkomplex, hatte an Kraft verloren. Und mit ihm mein Vertrauen in meinen Körper.
Ich war es gewohnt, mich auf meinen Körper verlassen zu können. Plötzlich wurde ich durch Symptome wie Harnverlust im Alltag verunsichert. Der Weg zur Diagnose – eine ausgeprägte Beckenbodenschwäche – war geprägt von Unverständnis und dem Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Diese Erfahrung weckte in mir den Wunsch, selbst zur Expertin zu werden.
Was wie ein persönlicher Rückschlag begann, wurde der Anfang einer tiefen beruflichen Reise. Heute begleite ich Frauen und Männer mit fundiertem Wissen, feinem Gespür und großer Überzeugung. Ich bilde mich laufend weiter, vernetze mich mit Fachleuten im In- und Ausland und habe es mir zur Aufgabe gemacht, neue Standards im Beckenbodentraining zu setzen.
Meine eigene Geschichte ist meine größte Motivation: Ich weiß, wovon ich spreche – und wie sehr ein funktionierender Körper das Leben verändern kann.
Ausbildungen & Schwerpunkte
- Masterstudium Ernährung und Sport
- Master Thesis: „Beckenbodentraining – Mythen und Fakten“
- CANTIENICA® – Methode für Körperform & Haltung
- Deeper Ground (Tom Myers): Female Pelvis & Vitalität
- Anatomy Trains in Motion – Kathryn Martin
- Grundlagen der Orthomolekularmedizin – Ärzteplattform
- Gesichtsanalyse Basismodul – Ärzteplattform
- Entwicklung einer eigenen Trainingsmethode
- Externe Beratung für ein renommiertes Bio-Tech-Unternehmen in der Schweiz
- Hormontherapie Basics in Theorie und Praxis