Mehr Leistung im Sport – mit einem starken Beckenboden
Ein funktionierender Beckenboden nach der Geburt ist viel mehr als nur ein Rückbildungsthema. Er ist ein zentrales Kraft- und Koordinationszentrum – und spielt im Sport eine entscheidende Rolle. Ob beim Yoga, Pilates, Krafttraining oder funktionellen Bewegungsformen: Wer den Beckenboden gezielt ansteuert, trainiert nicht nur stabiler und effizienter, sondern bewegt sich mit mehr Leichtigkeit und Kontrolle.
Spürbare Vorteile – auch im Leistungssport
Auch im Leistungssport, etwa beim Rennradfahren, zeigt sich der Unterschied deutlich: Ein gut integrierter Beckenboden verbessert die Kraftübertragung, unterstützt die Sitzstabilität und entlastet Rücken und Beckenbereich. Du willst deinen Beckenboden nicht nur für den Sport, sondern auch zur Vorbeugung von Inkontinenz und Beschwerden stärken? Dann bist du bei uns richtig.
Leicht und fließend bewegen – auch bei Tennis & Wakeboarden
Auch in bewegungsintensiven Sportarten wie Tennis oder Wakeboarden berichten viele unserer Kund:innen davon, wie sich Bewegungen plötzlich wie von Zauberhand fließend und selbstverständlich anfühlen – ohne Druck, ohne Fehlspannung, einfach integriert.
Was unser Training besonders macht
In unserer Praxis arbeiten wir gezielt nach den faszialen Bewegungslinien nach Tom Myers (Anatomy Trains) sowie mit der Trainingsmethode FAMO von Karin Gurtner. Dabei steht der Beckenboden nicht isoliert im Fokus, sondern wird als Teil eines dynamischen Systems verstanden, das deine Bewegungen aus der Tiefe heraus unterstützt. Der Beckenboden lässt sich nicht passiv trainieren – deshalb setzen wir auf aktive Konzepte statt Sessellösungen.
Ergebnisse, die du spüren kannst
- mehr Körperspannung beim Tennis
- fließendere Bewegungen beim Wakeboarden
- präziseres Spüren im Pilates
- effizienteres Pedalieren am Rennrad
- und ein völlig neues Körpergefühl im Training
Starte jetzt – mit einem Körper, der dich trägt
Ganz gleich, ob du deine Bewegung verbessern möchtest, Schmerzen vorbeugen willst oder im Alltag einfach wieder mehr Leichtigkeit spüren willst – wir begleiten dich dabei.
Vereinbare deinen Termin – und entdecke, wie viel dein Beckenboden wirklich kann.