Alles, was Sie über modernes Beckenbodentraining wissen sollten
– kompakt und verständlich erklärt.
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Themen rund um Beckenbodengesundheit, modernes Training und innovative Therapieansätze.

 

Häufige Fragen zum Beckenbodentraining

 

Was ist Beckenbodentraining und warum ist es wichtig?

 

Beckenbodentraining stärkt die Muskulatur im Beckenbereich, unterstützt Blase, Darm und Organe und verbessert Haltung sowie Lebensqualität. Besonders nach Schwangerschaft, bei Blasenschwäche oder Rückenbeschwerden ist gezieltes Training entscheidend.


 

Warum reicht ein herkömmlicher Magnetfeldsessel nicht aus?

 

Viele Magnetfeldsessel arbeiten mit veralteter Technik, die die Muskulatur nur oberflächlich stimuliert. Ohne fundierte medizinische Begleitung besteht die Gefahr, dass die Probleme nicht nachhaltig gelöst werden – oder sich sogar verschlimmern.


 

Was sind häufige Fehler beim Beckenbodentraining?

 

  • Zu starkes, dauerhaftes Anspannen der Muskulatur.
  • Falsche Bewegungsmuster wie das “Erbsenklauben” oder “Liftfahren”, die Studien zufolge (2003) mehr schaden als nutzen.
  • Übermäßiger Druck nach unten, besonders nach unsachgemäßer Magnetfeldbehandlung.

Unser Ansatz fokussiert sich auf eine sanfte, nachhaltige und individuell abgestimmte Kräftigung.


 

Wird mein Beckenboden durch falsches Training geschädigt?

 

Ja, leider kann falsch ausgeführtes oder schlecht angeleitetes Training langfristig zu Organsenkungen oder chronischen Schmerzen führen. Daher legen wir größten Wert auf eine individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte.


 

Gibt es innovative Alternativen zu klassischen Magnetfeldsesseln?

 

Ja! Wir arbeiten mit der neuesten Generation von Therapiegeräten, die gemeinsam mit führenden Schweizer BioTech-Experten entwickelt wurden. Sie sind effektiver, präziser und schonender für den Beckenboden.


 

Übernimmt meine Kranken- oder Zusatzversicherung die Kosten?

 

In vielen Fällen ja! Einige Kranken- oder Zusatzversicherungen erstatten anteilig die Kosten für qualitätsgesichertes Beckenbodentraining. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung über die individuellen Rückerstattungsmöglichkeiten.


 

Warum sollte ich bei sensiblen Themen wie Beckenbodentraining auf Experten setzen?

 

Der Beckenboden ist eine hochkomplexe Muskelgruppe. Unsachgemäße Anwendung oder mangelnde Betreuung kann mehr Schaden anrichten als helfen. Wir kombinieren modernste Technologie mit langjähriger medizinischer Erfahrung für Ihre bestmögliche Betreuung.

Noch Fragen offen? Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Beckenboden verdient individuelle Betreuung, Erfahrung und modernste Methoden. Kontaktieren Sie uns persönlich – wir beraten Sie gerne unverbindlich und finden gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.