Christine Dalmonek Starker Beckenboden | Graz
Was dir fehlt, weiß dein Körper – wir messen es. Für Training, Kraft & Gesundheit.

Nährstoffwissen & Beckenbodentraining – messen, verstehen, gezielt handeln

Nährstoffwissen, das wirkt – funktionelles Beckenbodentraining in Graz

Vieles wird empfohlen – selten wird gemessen, noch seltener gezielt ergänzt. In unserer Praxis kombinieren wir funktionelles Beckenbodentraining, Laborwerte und alltagstaugliche Ernährung – damit du spürbar vorankommst.

Wir messen dort, wo es zählt

  • Vollblut-Analyse der Mikronährstoffe – die Werte, die in deinen Zellen ankommen.
  • Freies Vitamin D (verfügbarer Anteil), nicht nur der Standard-Serumwert.
  • Vitamin K2 in aktiver Form – nur wenn es dein Profil braucht.

Ernährung vor NEM

Nahrung ist die Basis. Wir zeigen dir, was du essen kannst, damit sich deine Werte in sinnvolle Zielbereiche bewegen. Nahrungsergänzungen setzen wir nur gezielt ein – wenn Messungen einen Bedarf zeigen.

Wenn nötig: Infusionen

Um Speicher einmalig und strukturiert aufzufüllen, bieten sich – nach Messung und ärztlicher Freigabe – gezielte Infusionen an. Begleitend optimieren wir Training, Alltag und Regeneration.

Warum das fürs Training entscheidend ist

Ein funktionierendes Nährstoff-, Hormon- und Energiesystem macht dein Beckenbodentraining effizienter – egal ob du gerade Schmerzen (Pelvic Pain) hast, an einer Organsenkung arbeitest oder Rückenschmerzen loswerden möchtest.

  • Hormone & Mikronährstoffe: Balance statt Zufall.
  • Sport: Leistungsfähigkeit ohne „Raubbau“ – besonders wichtig für Frauen.
  • Leistungsanalyse: Von Gefühl zu Fakten (Vollblut, freie Fraktionen, Verlauf).

Klartext statt Sammelsurium

Kreatin, Magnesium & Co. sind nicht „böse“ – aber wahllos sind sie selten hilfreich. Wir klären: Was brauchst du, wieviel und vor allem wann? Erst messen, dann entscheiden.