Atmung & Beckenboden – warum Atmen auch Kontinenz bedeutet
Eine funktionelle Schwäche des Beckengürtels zeigt sich nicht nur durch Beschwerden im unteren Rücken oder Inkontinenz – auch Atemprobleme können daraus resultieren. Denn der Beckenboden steht in enger Verbindung mit dem intraabdominalen Drucksystem. Laut dem Laplace’schen Gesetz der Ringspannung kann der Druck im Bauchraum nur dann zur Stabilität beitragen, wenn der Beckenboden mitarbeitet.
Damit beeinflusst die Atmung nicht nur die Kontinenz und die Bewegungskontrolle, sondern auch die gesamte Körperstatik. Die umgebende Muskulatur der Bauchhöhle – also Bauchmuskulatur, Rückenstrecker, Beckenboden und Zwerchfell – arbeitet wie ein koordiniertes System. Studien zeigen, dass das Zwerchfell als oberer Abschluss funktionell mit dem Beckenboden gekoppelt ist.
Wird im Stehen die Bauchwand entspannt, sinkt die Beckenbodenaktivität unter das Ruheniveau. Das bedeutet: Ein entspannter Bauch führt zu weniger Beckenunterstützung – mit Auswirkungen auf Kontinenz und Haltung.
Was das für dein Training bedeutet
Atmung ist der vielleicht unterschätzteste Baustein im funktionellen Beckenbodentraining. Eine gut geführte, beckenbodenfreundliche Atmung hilft, Druckverhältnisse im Bauchraum sinnvoll zu regulieren. Dabei spannt sich das Zwerchfell weich kuppelförmig nach oben und weitet sich in die Flanken – ohne Druck auf die Organe.
So entsteht eine stabile Tonstütze: ein reaktionsschneller, fein vernetzter Bauch, der nicht mit Kraft gehalten werden muss, sondern in fließender Verbindung mit dem Beckenboden agiert. Diese Leichtigkeit unterstützt nicht nur Bewegung und Kontinenz – sondern schenkt auch ein wunderbares Atemgefühl.
Tipp für Sänger:innen
Gerade für inkontinente Sängerinnen und Sänger ist dies eine wertvolle Erkenntnis: Wer den Beckenboden gezielt trainiert und mit dem Atemsystem verknüpft, kann den Stimmumfang erweitern und die Atemstütze verbessern – ohne Druck, mit mehr Resonanz und Kontrolle.
Du willst leichter atmen und dich freier bewegen?
Lass dich von uns begleiten. Wir zeigen dir, wie du deine Atmung, deinen Beckenboden und deine Stimme wieder in Einklang bringst.
Jetzt Termin vereinbaren