Geburtsvorbereitung
individuell, ganzheitlich, evidenzbasiert

Rückbildung neu gedacht

Individuelle Rückbildung nach der Geburt in Graz

Was viele Frauen nach der Geburt erleben

Nach der Geburt beginnt für viele Frauen eine Zeit voller Umstellungen – körperlich wie emotional. Beschwerden wie Harnverlust, verstärkter Harndrang oder eine Organsenkung sind keine Seltenheit. Oft heißt es, das sei „normal“ und würde sich von selbst wieder regulieren. Doch wir wissen: Warten hilft selten – gezielte Unterstützung schon.

Warum wir keine Gruppenkurse anbieten

Deshalb bieten wir keine standardisierten Gruppenkurse, sondern setzen auf eine individuelle, intensive Begleitung, die auf deine persönlichen Bedürfnisse eingeht – mit Zeit, Erfahrung und echtem Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Körper.

Veraltete Übungen? Nicht mit uns.

Übungen wie das sogenannte „Kerne picken“ oder der „Beckenboden-Lift“ mögen kurzfristig ein Gefühl von Aktivierung vermitteln – wissenschaftlich belegt wirksam sind sie nicht. Ein funktionierendes Kontinenzsystem lässt sich nicht durch isoliertes Muskeltraining erreichen. Entscheidend ist die muskuläre Balance zwischen Zwerchfell, Beckenboden, Rumpf und Atemmechanik.

Woran wir uns orientieren

Wir arbeiten nach den Erkenntnissen führender internationaler Forscher:innen wie Tom Myers (USA), Carla Stecco (Padua), Robert Schleip (Deutschland), Benita Cantieni (Zürich) sowie Karin Gurtner mit FAMO aus der Schweiz – einem innovativen Bewegungskonzept auf Basis der Faszienanatomie.

Warum Technik allein keine Lösung ist

Auch wenn Werbung etwas anderes verspricht: Geräte wie Kugeln, Elvie & Co. oder das reine Sitzen auf einem Magnetfeldsessel sind keine nachhaltige Lösung. Gemeinsam mit einem renommierten Schweizer BioTech-Unternehmen haben wir eine neue Form der Unterstützung entwickelt, die die komplexe Physiologie des Beckenbodens ernst nimmt – weit entfernt von klassischen Sessellösungen.

Dieses System ist kein passives Gerät, sondern versteht sich als gezielte Ergänzung zu einem aktiven Eigentraining. Es fördert Körperwahrnehmung, Ansteuerung und funktionelle Integration – und genau das macht den Unterschied.

Was nachhaltige Rückbildung wirklich braucht

Denn eines ist klar: Gute und vor allem nachhaltige Rückbildung funktioniert nur über das bewusste Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und muskulärer Balance. Technik kann dabei unterstützen – aber sie ersetzt niemals das eigene Spüren und Mitwirken.

Warum viele Frauen erst bei uns ankommen

Wir sind oft die letzte Station für Frauen, die zuvor erfolglos bei der Physiotherapie oder nach isoliertem Sesseltraining waren. Nicht, weil sie versagt hätten – sondern weil der Ansatz nicht zum Körper gepasst hat. Bleib dran. Nur weil bisher nichts geholfen hat, heißt das nicht, dass es keine Lösung gibt.

Zentral gelegen – aus ganz Graz erreichbar

Unser Studio liegt zentral in Graz und ist aus allen Bezirken schnell erreichbar – egal ob du aus Andritz, Eggenberg, Wetzelsdorf, St. Peter, Geidorf, Gösting, Mariatrost, Jakomini, Lend, Liebenau oder St. Leonhard kommst. Viele unserer Klientinnen schätzen die ruhige Atmosphäre – fernab vom typischen Kursbetrieb.

Gut begleitet – auch organisatorisch

Wir nehmen uns Zeit – ganz individuell, ganz nah. Gerne unterstützen wir dich auch bei der Abklärung einer möglichen Kostenrückerstattung durch deine Kranken- oder Zusatzversicherung.

Termin vereinbaren